Technische Details
- SMTP/ESMTP
- IMAPv4 - PUSH via IDLE
- IMAP ACL, Öffentliche Ordner
- SASL-Framework
- ActiveDirectory / LDAP
- Automatische Archivierung
- Schlauer Anhang (SmartAttach)
- Integrierter Migrator für IMAP/POP3
- Liste der Server
- Remote-Konten
- System-, Benutzer-, und Domainregeln und Filter
- ETRN und ATRN
- Kopf- und Fusszeilen
- IDN-Unterstützung
- Mandantenfähige Architektur
- Fortgeschrittene Konfiguration
- Verwaltung des Pools
- Two-Factor Authentication
- CalDAV-Unterstützung (native Unterstützung für den OSX Kalender und alternative Clients)
- CardDAV-Unterstützung (native Unterstützung für das OSX Adressbuch und alternative Clients)
- Dateien Teilen (GroupDAV und WebDAV)
- Terminplanung (iMIP)
- Webordner (Windows, Linux und Mac)
- Öffentliche und private Ordner
- ACL - Benutzerrechte
- Globale Adressliste (GAL) - kompatibel mit ActiveDirectory / LDAP
- System für Dokumentenverwaltung (Versionierung und Verschließen von Dateien)
- Online-Vorschau von Dokumenten
- Öffentlicher und privater Web-Chat
- Daten in der GroupWare-Datenbank (SQLite wird nicht unterstützt)
- Planen von Terminen dank iMIP in der jeweiligen Gruppe
- WebRTC-Audiokonferenzen und ScreenSharing
- Gästezugriff und Benutzerverwaltung
- ACL-Zugangsberechtigungen
- SSL-Verschlüsselung und AntiViren-Kontrolle der hochgeladenen Dateien
- Fernverwaltung - RCP (SSL)
- Unterstützung für MySQL, MS SQL, Oracle, Firebird, SQLite
- Tool zur Datenbankmigration
- SQLite - limited functionality
- Tool zur Datenbankmigration
- DNS-Tool, Informationen über die Domain und eine Diagnose des Servers
- Automatische Sicherungen (Einstellungen, Datenbanken, E-Mails)
- Server-Monitoring und Watch-Dog zur Kontrolle der Dienste
- Protokollierung (Einfach, Erweitert,Debug)
- IPv4 und IPv6
- SNMPv2c
- Speicher in Unicode (UTF-8)
- SSL/TLS
- Authentifizierung SHA1/MD5/Digest MD5/CRAM-MD5/NTLM
- Kerberos / einmalige Anmeldung (SSO). GSSAPI
- Minger-Protokoll
- API
- Unterstützung für Hostings - (Windows - Parallels Plesk 11.5, Hosting Controller HC9, WebSitePanel 2.0)
- SNI
- TLS, SSL (FTPS)
- Unterstützung für IPv6
- XMD5, Komprimierung, RFC-Erweiterungen
- Verzeichnis-Aliasse, Protokollierung
- Zwei-Wege-Synchronisation
- Kompatibel mit Outlook
- OTP/S-KEY
- Neueste SpamAssassin-Engine
- Bayesien-Lernfilter
- Reelle Erkennung von Gefahren in Echtzeit (CYREN)
- DNSBL und SURBL
- Schutz vor Angriffen auf POP3/IMAP
- Adaptives Greylisting
- DomainKeys Indentified Mail (DKIM)
- Razor2
- Filterung von Code-Zeichen
- Blacklists und Whitelists
- Schutz vor "Zero-Hour"-Viren (AntiSpam LIVE)
- SPF mit SRS-Unterstützung
- Internal Anti-Virus
- Kontrolle vor dem Versenden über SMTP, IM, SOCKS und HTTP-Proxy
- Prüft IMAP APPEND, GroupWare, Hochladen von Dateien über FTP
- Automatische Updates/Signaturen
- Blockieren, Erlauben, Säubern
- Quarantäne
- SIP-Proxy, SIP-Gateways
- NAT-Traversal
- DTMF
- Weiterleitung, Annahme, wiederholtes Anrufen
- Hunt-Gruppen
- E164
- E164
- UDP, TCP, TLS
- SIP SIMPLE
- Echo-Funktion
- IVR
- Aufnahme von Gesprächen
- Sprachnachricht zur E-Mail
- Audiokonferenzen
- Videokonferenzen (Jeder beliebige SW- oder HW-Client, welcher dies unterstützt)
- Einmalige Videoanrufe über WebRTC
- Audio-Konferenzen über WebRTC
- WebRTC Screensharing
- WebRTC client available in any browser
- Jitter-Buffer für Multiplex-Audio
- Up to 200 call participants
- Tonaufnahme in Ordner auf dem Server
- App-Auswahl
- Stumm schalten und umgekehrt, Einladungen, Teilnehmer ablehnen
- Organisator, Moderator, externe Teilnehmer
- Integration in WebIM
- Terminplanung dank iMIP
- Vollbildschirm
- Jabber & XMPP
- SOCKS File Transfer Proxy
- SASL
- SRV NAPTR
- Archiv und Verlauf
- Aufzeichnung der Statuse
- Automatische Domain-/Gruppenlisten
- Unterstützung für HTTP und Gateways
- USB / COM mit AT-Befehlen
- Vorlagen von SMS-Anbietern
- Integration in E-Mail und WebClient
- Limits für Benutzer
- Regeln für ausgehende Post
- Regeln für eingehende Post
- Unicode, ASCII und Binar-Zeichen
- HTTP API
- SMS zu E-Mail
- E-Mail zu SMS
- Nachrichtenschlange
- Unterstützung für Antworten
- EAS version 2.5, 12.0, 12.1, 14.0, 14.1, 16.0, 16.1
- Mails, Kontakte, Kalender, Notizen und Aufgaben
- Archiv-, Unter- und Öffentliche-Ordner
- Ordner-Verwaltung
- SmartDiscover
- Fernlöschen
- DirectPush
- GAL-Lookup
- iMIP
- AutoResponder
- Serverseitige Suche
- Sync von Markierungen
- Geräteverwaltung (Richtlinien etc.)
- iOS Sichere Kommunikation
- Unterstützung für Microsoft Outlook 2013
(Bei einem erweiterten Nutzungsumfang empfehlen wir OutlookSync) - Unterstützung für Windows 8 und 10 (E-Mail, Kalender und Kontakte) - nativ
- ABQ (Erlauben, Blockieren, Quarantäne)
- Soft-Wipe - firmenbezogene Daten
- SMS-Sync
- Unterstützung für Kategorien/Tags
Cloud tech spec
Our customers are not limited by data transfer per user per day. You can also check our datacenters bellow:
USA
Czech Republic
Germany
Italy
Bahrain
Coretech - Reston, VA, United States
- PCI DSS compliant, HIPAA compliant
- ISO 27001, SOC 1 Type 2, SOC 2 Type 2
- Website



On-premises tech spec
Supported operating systems:
- Microsoft Windows Server 2016, 2019 and 2022
- CentOS 7.0, 7.5 and 8.1
Hardware-Anforderungen
1-50
10GB
CPU 1,5 GHz, 4 GB RAM, MySQL-DB
51-500
100GB
CPU 2.0 GHz, 6 GB RAM, MySQL-DB
501-2000
1TB
CPU 3.0 GHz, 8 GB RAM, MySQL-DB, RAID 1 für OS, RAID 5 für Daten
2001+
2TB
Multi-CPU 3GHz+, RAM 16GB+, dedizierter DB-Server (MySQL, MS SQL, Oracle), dedizierter Server für Daten (SAN, Fast iSCSI oder DAS mit 15k RPM SAS Festplatten), RAID1 oder RAID10
Compatibility of Client’s Apps
WebClient
- Google Chrome 37+, Firefox 23+, Microsoft Edge 80+, Opera 25+, Internet Explorer 11, Safari 14+
Outlook Sync
- Microsoft Outlook 2013, 2016, and 2019 (32bit or 64bit)
- Microsoft .NET Framework 3.5.1 and higher
Desktop Client
- Microsoft .NET Framework 3.5.1 and higher